Ultimative Anleitung zum Radfahren in Kroatien

Alles, was Sie wissen müssen, um eine epische Radtour in Kroatien zu planen – Routen, Jahreszeiten, Sehenswürdigkeiten und praktische Tipps für ein episches Fahrraderlebnis.

Hero Image

Radfahren in Kroatien gewinnt schnell an Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Das Land bietet über 3.000 Kilometer markierte Radwege, ausgezeichnete Straßenbedingungen und eine Landschaft, die sich dramatisch von rauen Küstenlinien zu sanften Weinbergen und bewaldeten Bergen wandelt.

Mit über 1.200 Inseln, acht Nationalparks und einem milden Mittelmeerklima ist Radfahren in Kroatien fast das ganze Jahr über möglich.

In diesem Leitfaden finden Sie:

Nutzen Sie diesen Leitfaden, um einen epischen Radurlaub in Kroatien zu planen

Warum Radfahren in Kroatien?

Wenn sich die meisten Reisenden Kroatien vorstellen, denken sie an Strände, Yachten und mittelalterliche Küstenstädte. In den letzten Jahren hat sich jedoch ein neuer Trend etabliert: Das Radfahren in Kroatien boomt und zieht Radfahrer aus der ganzen Welt an.

Von European Best Destinations als „Bestes Land für einen Besuch in Europa 2025“ gewählt, steht Kroatien nun als eines der dynamischsten und fahrradfreundlichsten Reiseziele Europas da.

Warum es perfekt für Radfahrer ist?

  • Außergewöhnlich abwechslungsreiche Landschaften — Küste, Inseln, Karst, Flüsse und Berge
  • Über 1.100 Inseln und eine stark gegliederte Küstenlinie von 6.000 km
  • Integriert in europäische Radnetzwerke und erweiterte lokale Routen
  • Mildes mediterranes Klima und lange fahrbare Saison
  • Tiefe kulturelle Tradition und herzliche lokale Gastfreundschaft
  • Exzellente Lebensmittel- und Weinregionen, die zwischen den Fahrten erkundet werden können
  • Ruhige Nebenstraßen mit geringem Verkehr außerhalb der Hauptsaison

Kroatien wurde als bestes Land für einen Besuch im Jahr 2025 gewählt, und was gibt es Besseres, als es mit dem Fahrrad zu erkunden?

Sie können wirklich nichts falsch machen, wenn Sie Ihren nächsten Radurlaub in Kroatien wählen. Hier ist ein näherer Blick darauf, warum Sie in Kroatien radfahren sollten.

Wann sollte man fahren?

Die Jahreszeiten spielen eine Rolle bei der Planung einer Radtour in Kroatien. Das Land erstreckt sich von der Adriaküste bis zu den Dinarischen Alpen und deckt sowohl mediterrane als auch kontinentale Klimazonen ab.

Die Küste und die Inseln genießen milde Winter und heiße, trockene Sommer, während das Inland und die Bergregionen kühlere Temperaturen und gelegentlichen Schnee haben.

  • Frühling (März–Mai): Beginn der Fahrradsaison, ruhige Straßen, üppige Landschaften
  • Sommer (Juni–August): Hochsaison für Touristen, am besten für Küsten- und Inselrouten
  • Herbst (September–Oktober): Weniger Menschenmengen, ideal für lange Touren und gemischte Routen
  • Winter (November–Februar): Nebensaison, eingeschränkte Dienstleistungen, kälteres und unberechenbares Wetter

Wollen Sie tiefer in Wetterbedingungen, regionale Unterschiede und was jeder Monat bietet eintauchen? Schauen Sie sich unseren vollständigen saisonalen Überblick hier an.

Wenn Sie entschlossen sind, im Winter zu fahren, ziehen Sie in Betracht, in Spanien oder Portugal zu radeln - die besten Winter-Radziele Europas.

Kroatien lässt sich am besten im Frühling und Herbst mit dem Fahrrad erkunden

Beste Radwege in Kroatien

Die Radsportszene in Kroatien floriert — sie bietet malerische Küstenstraßen, Bergauffahrten und Inselhopping-Abenteuer, die jeden Radfahrer ansprechen.

Egal, ob Sie die Radwege in Istrien erkunden, EuroVelo Kroatien in Angriff nehmen oder die dalmatinische Küste befahren, jede Region bietet ihren eigenen Rhythmus, Landschaften und lokalen Charme.

Von entspannten Freizeittouren bis hin zu herausfordernden Rennrad-Touren in Kroatien gibt es für jeden Stil und jede Saison etwas.

In Kroatien können Sie Berge, Weinregionen und die Adria in einer Radtour erkunden

Welche Radroute in Kroatien sollten Sie wählen?

1. Istrische Radwege & Parenzana-Weg

Oft als das Toskana Kroatiens bezeichnet, kombiniert Istrien Weinberg-Hügel, Olivenhaine und Adriablicke. Es ist eine Traumregion für Freizeitradler, Gravel-Enthusiasten und Fans des MTB Kroatien.

Der Parenzana-Radweg ist die bekannteste Radroute in Kroatien

Highlights:

  • Berühmter Parenzana-Radweg – eine 123 km lange ehemalige Eisenbahnstrecke von Triest nach Poreč
  • Sanfte Steigungen, Tunnel und Viadukte durch mittelalterliche Städte wie Grožnjan und Motovun
  • Mischung aus Asphalt-, Schotter- und befestigten Wegen
  • Ideal für Hybrid-, Gravel- und E-Bikes

Frühling und Herbst bringen milde Temperaturen und ruhige Straßen — perfekt auch für grenzüberschreitende Fahrten, die Italien, Slowenien und Kroatien verbinden.

Wollen Sie mehr wissen? Schauen Sie sich unseren Leitfaden für das Radfahren auf dem Parenzana-Radweg an.

Wir haben das Radfahren auf dieser ikonischen Route einfach gemacht, indem wir den Parenzana-Weg mit den besten Istrien-Schätzen kombiniert haben:

2. Dalmatinische Küste

Von Split bis Dubrovnik erstrecken sich die Radwege in Dalmatien und bieten alles, was sich ein Straßenfahrer wünscht – glatte Küstenstraßen, fährverbundene Inseln und Meerblicke an jeder Ecke.

Die Adriatische Straße bietet die malerischsten Küstenblicke in Dalmatien

Höhepunkte:

  • Küstenstraßen mit Blick auf die Adria
  • Zugang zu Inseln wie Hvar, Brač und Korčula
  • UNESCO-Städte – Split, Šibenik und Dubrovnik
  • Große Mischung aus flachen Strecken, Anstiegen und kulturellen Stopps

Der frühe Sommer und der Herbst sind ideal für das Radfahren in Kroatien, mit weniger Verkehr und perfekten Bedingungen für mehrtägige Touren entlang der dalmatinischen Küste.

Siehe den vorgeschlagenen Reiseverlauf für die Radroute in Dalmatien:

3. Kroatische Inseln

Mit über 1.100 Inseln ist Kroatien maßgeschneidert für Radfahren und Entdeckungstouren. Jede Insel hat ihre eigene Persönlichkeit – von pinienbewachsenen Hügeln bis hin zu mondähnlichen Karstlandschaften.

Die meisten kroatischen Inseln sind leicht über Brücken oder Fähren erreichbar

Highlights:

  • Einfacher Zugang über Brücken und Fähren
  • Ruhige Straßen mit weitreichenden Meerblicken
  • Ideal für Insel-Hopping-Touren von Split nach Dubrovnik
  • Große Mischung für Straßen-, Trekking- oder E-Bike-Fahrer

Zur Abwechslung kombinieren die Inseln Krk und Pag malerische Straßen mit Schotterwegen – perfekt für Straßenradfahrer und diejenigen, die ein wenig MTB-Kroatien-Abenteuer suchen.

Siehe den vorgeschlagenen Reiseverlauf für die Insel-Hopping-Radroute:

4. EuroVelo Kroatien – Die Mittelmeerroute

Die EuroVelo 8 Route folgt über 1.100 km der Adriaküste Kroatiens – einem der malerischsten Abschnitte in Europa.

Fahre 1.100 km der EuroVelo 8 entlang der Adriaküste

Highlights:

  • Verbindet Rijeka, Zadar, Split und Dubrovnik
  • Mischung aus asphaltierten Straßen und ruhigen ländlichen Umleitungen
  • Verbindet Strände, Nationalparks und historische Städte
  • Unterstützt durch das EU MedCycleTour-Projekt

Es ist ideal für Ausdauerradfahrer und Tourenfahrer, die eine lange, durchgehende Route suchen, die Natur, Kultur und Küste verbindet.

Siehe den Reiseverlauf für unsere erweiterte Variante von EuroVelo Kroatien:

5. Mehrländer-Radabenteuer

Die Lage Kroatiens ermöglicht es, Ihre Radtour mit dem benachbarten Slowenien und Italien zu kombinieren. Beginnen Sie in Triest, fahren Sie durch Sloweniens Istrien und setzen Sie Ihre Fahrt nach Süden in Kroatien fort – eine nahtlose Tour durch wechselnde Kulturen und Landschaften.

Kombinieren Sie Kroatien, Slowenien und Italien in einer nahtlosen Tour

Highlights:

  • Reisen ohne Schengen-Grenzen
  • Routen durch Weinberge, Karsthügel und Küstenstädte
  • Ausgezeichnete Straßen und Infrastruktur überall
  • Geeignet für Straßen-, Touren- oder E-Bike-Fahrer

Siehe den vorgeschlagenen Reiseverlauf zur Kombination von Radfahren in Kroatien mit den angrenzenden Ländern:

Um mehr Informationen zu erhalten, besuchen Sie unseren vollständigen Leitfaden zu den besten Radwegen in Kroatien.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Radwege in Kroatien zu Ihrem Stil oder Ihrer Saison passen, kontaktieren Sie uns und wir helfen Ihnen, die perfekte Reise auszuwählen und kümmern uns um alle Logistik — von Unterkünften und Gepäcktransport bis hin zu Fahrradverleih und Routenkarten.

Sehenswerte Orte in Kroatien

Eine Radtour in Kroatien dreht sich nicht nur um die Fahrt — es ist eine Reise durch Geschichte, Kultur und atemberaubende natürliche Schönheit

Während Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind, werden Sie UNESCO-Stätten, mittelalterliche Städte und atemberaubende Küstenansichten passieren, die das Radfahren in Kroatien wirklich unvergesslich machen.

Hier sind einige der besten Orte, die Sie auf unseren Radtouren in Kroatien antreffen werden:

Dubrovnik Altstadt image 1

Dubrovnik Altstadt

Umgeben von monumentalen Mauern aus dem 16. Jahrhundert ist die Altstadt von Dubrovnik Kroatiens bekanntestes UNESCO-Weltkulturerbe und eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Gegründet im 7. Jahrhundert, blühte sie als Republik Ragusa auf und rivalisierte mit Venedig im maritimen Handel. Zu den Höhepunkten gehören der Rektorenpalast, die Stradun-Straße und die über der Adria thronende Festung Lovrijenac. 

Diokletianpalast image 1

Diokletianpalast

Um das Jahr 305 n. Chr. für den römischen Kaiser Diokletian erbaut, bildet dieser UNESCO-geschützte Palast das Herz von Split. Seine Wände, Tore und Höfen machen die Hälfte der Altstadt aus, in der Einheimische noch immer unter römischen Säulen und Bögen leben und arbeiten. Höhepunkte sind der Peristyl-Hof, der Jupiter-Tempel und die weitläufigen unterirdischen Keller – einige der am besten erhaltenen der römischen Welt.

Grožnjan image 1

Grožnjan

Auf einem Hügel in Kroatiens Istrien gelegen, ist Grožnjan als die „Stadt der Künstler“ bekannt. Seine mittelalterlichen Steinwege sind mit mehr als zwanzig Galerien und Ateliers gefüllt, und Musikfestivals füllen jeden Sommer die engen Straßen. Mit Panoramablicken über Weinberge und Olivenhaine vereint Grožnjan Geschichte, Kunst und einen entspannten mediterranen Charme, der es zu einem beliebten Halt für Kulturinteressierte und Radfahrer macht, die die Grenze von Slowenien überqueren.

Motovun image 1

Motovun

Nur eine kurze Fahrt entfernt erhebt sich Motovun dramatisch über das Mirna-Tal und ist berühmt für seine intakten mittelalterlichen Mauern und die weitreichenden Ausblicke über das zentrale Istrien. Die Stadt liegt im Herzen der Trüffelregion Kroatiens und bietet alles von einfachen Trüffelverkostungen bis hin zu gehobener Gastronomie. Ihre gepflasterten Straßen, die venezianische Architektur und die umliegenden Wälder machen Motovun sowohl zu einem kulinarischen Hotspot als auch zu einer der atmosphärischsten Hügelstädte der Region.

Hvar Stadt image 1

Hvar Stadt

Eine glamouröse Hafenstadt auf der Insel Hvar, bekannt für ihre Architektur im venezianischen Stil, Marmorstätten und lebhaften Cafés. Die im 16. Jahrhundert erbaute Fortica (Španjola) überblickt den alten Hafen und die Pakleni-Inseln, während die Kathedrale des Heiligen Stephan die Hauptpiazza verankert – eine der größten in Dalmatien.

Burg Kraljevica image 1

Burg Kraljevica

Im frühen 17. Jahrhundert erbaut, ist die Frankopan-Burg in Nova Kraljevica eine der letzten großen Residenzen der adligen Familie Frankopan, einer der einflussreichsten mittelalterlichen Dynastien Kroatiens. Die vierflügelige Renaissancefestung steht am Eingang zur Bucht von Bakar und bewachte einst die Handelsrouten zwischen der Adria und dem Binnenland Kroatiens. Heute dient sie als kultureller Veranstaltungsort und Museum, das das Erbe der Frankopans feiert.

Jadranska Magistrala image 1

Jadranska Magistrala

Die Adriatische Küstenstraße (E65) ist eine der malerischsten Küstenstraßen Europas und verläuft über mehr als 650 Kilometer entlang der dalmatinischen Küste Kroatiens. Sie verbindet Rijeka mit Dubrovnik, schmiegt sich an Klippen über türkisfarbenem Wasser und bietet ununterbrochene Ausblicke auf das Meer. In den 1960er Jahren fertiggestellt, bleibt sie ein ingenieurtechnisches Wunderwerk und eine beliebte Route für Reisende, die dramatische Adriakulissen suchen.

Um mehr über die Bucket-List-Orte in Kroatien zu erfahren, fahren Sie mit unserem vollständigen Leitfaden über unbedingt sehenswerte Orte in Kroatien.

Wie viele Tage für eine Radtour

Eines der besten Dinge am Radfahren in Kroatien ist die Flexibilität — Sie können die Küste, Inseln und das Landesinnere alles innerhalb einer Woche erkunden oder Ihr Abenteuer über die Grenzen hinaus verlängern.

  • Klassische Touren (7 Tage): Die beliebteste Option — perfektes Gleichgewicht zwischen Fahren, Sightseeing und Entspannung.
  • Erweiterte Abenteuer (10–15 Tage): Für diejenigen, die eine grenzüberschreitende Reise durch die weitere Adriaregion wünschen, können Sie Ihren Radurlaub nach Italien oder Slowenien verlängern für eine epische Fahrt.

Planen Sie, mindestens eine Woche mit Radfahren und Erkunden in Kroatien zu verbringen (und dann noch etwas mehr)

Und nur als Denkanstoß: Wenn Sie Ihre Reise nach Kroatien einzigartig gestalten möchten, verlängern unsere Radfahrer oft die Reise, um etwas Ruhe an der Adria zu genießen. Und es gibt keinen besseren Weg, dies zu tun, als ein eigenes privates Gulet zu chartern: einzigartige Erfahrung, private Inselhopping, alles inklusive, und das Beste: am erschwinglichsten in der Adria!

Arten des Radfahrens in Kroatien

Mit seiner Mischung aus Küstenlinie, Inseln und Berglandschaften ist das Radfahren in Kroatien ein Paradies für Radfahrer aller Niveaus. Egal, ob Sie einen Wochenendausflug oder eine längere Radtour in Kroatien planen, Sie werden Routen finden, die perfekt zu Ihrem Stil und Tempo passen.

Trekking- & E-Bike-Abenteuer

Sie können alle Radwege in Kroatien auf einem Trekkingrad oder E-Bike genießen – diese beiden Optionen kombinieren Komfort, Flexibilität und die Freiheit, in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden. 

Sie ermöglichen es Ihnen, die Hauptstraßen zu meiden, den Verkehr zu umgehen und malerische Nebenstrecken, Schotterwege und ruhige Landstraßen zu folgen, die Sie näher an das lokale Leben bringen.

Fahren Sie weiter mit Trekking- oder E-Bikes auf malerischen Nebenstrecken

Perfekt für Freizeitradler, Paare und alle, die Kroatien ohne Eile erleben möchten, machen diese Fahrräder es einfach, die Landschaften, die Geschichte und die Küche entlang des Weges zu genießen.

Istrien ist besonders ideal für Trekking- und E-Bike-Touren in Kroatien. Seine sanften Hügel, Olivenhaine und mittelalterlichen Städte bieten unzählige Routen, die sowohl zugänglich als auch lohnend sind – von entspannten Küstenwegen bis hin zu Landfahrten durch Weinberge und Trüffelwälder. (MTB Kroatien)

Radsport Kroatien

Genießen Sie glatten Asphalt und erstklassige Ausblicke

Radsport Kroatien ist weltklasse — glatter Asphalt, wenig Verkehr und Routen, die an einem einzigen Tag vom Meer zu den Bergen wechseln. Die Vielfalt macht es ideal für sowohl Ausdauerradfahrer als auch Freizeitradler, die nach malerischen Küstenfahrten suchen.


Professionelle Radfahrer und Teams trainieren hier jetzt regelmäßig, angezogen von dem milden Klima und den ausgezeichneten Straßen. Möchten Sie sich wirklich herausfordern? Wir haben etwas Perfektes für Sie:

Mountainbiking (MTB Kroatien)

MTB ist der perfekte Weg, um Kroatiens versteckte Inseln zu erkunden

Wenn Sie Schotterwege und raues Gelände bevorzugen, ist MTB Kroatien genau das Richtige für Sie. Das Terrain des Landes reicht von Waldwegen und Schotterstraßen bis hin zu felsigen Singletracks mit Meerblick.

Egal, ob Sie nach einer technischen Herausforderung oder abgelegenen Naturlandschaften suchen, MTB Kroatien bietet beides in Hülle und Fülle.

Erleben Sie die besten Abenteuer auf diesen Inseltouren:

Unsere Fahrräder

Wir möchten, dass Ihr Radurlaub in Kroatien so komfortabel und angenehm wie möglich ist. Deshalb bieten wir eine Flotte von hochwertigen Fahrrädern an, die für verschiedene Terrains geeignet sind – von Trekking- und E-Bikes bis hin zu Straßen- und Gravel-Modellen.

Jede Miete beinhaltet:

✔ Lieferung zu und von Ihrem Tourstart- und Endpunkt

✔ Helm für die Sicherheit

✔ Handyhalterung am Lenker

✔ Grundwerkzeugset für kleinere Anpassungen

Unsere Fahrrad Auswahl umfasst:

Muesing Crozzroad Lite image 1

Muesing Crozzroad Lite

Or similar

Type: Gravel Bike
Best for: Touring, everyday gravel riding, and mixed-surface adventures


The Muesing Crozzroad Lite is an aluminium gravel bike, built for reliable performance and comfort on varied terrain. It features a carbon fork for improved shock absorption and a 2x11 drivetrain. The bike provides grip and efficiency on both paved and unpaved roads. A rear rack comes as standard and can be removed if not needed, making this bike equally suited for light touring or day rides.



Muesing Road Bike image 1
Muesing Road Bike image 2

Muesing Road Bike

Or similar

Type: Road Bike
Best for: Long-distance road rides, touring, and training


These aluminium road bikes are designed for comfort and endurance on paved roads. An adjustable stem and various saddle options ensure a tailored riding position, while a carbon fork reduces road vibrations for a smoother ride. Outfitted with reliable Shimano 105 components, these bikes deliver consistent performance and durability, perfect for full-day rides, sportives, or relaxed touring.


Muesing Hybrid Touring Bike image 1
Muesing Hybrid Touring Bike image 2

Muesing Hybrid Touring Bike

Or similar

Type: Trekking Bike
Best for: Everyday cycling, relaxed touring, and longer leisure rides


These custom-designed hybrid touring bikes blend comfort and performance for versatile use. Featuring a lightweight aluminium frame, adjustable stem, and multiple saddle options, they offer a personalized and upright riding position. The wheels with slick tires ensure efficient rolling, giving the feel of a road bike while preserving the comfort and stability needed for touring and casual cruising.

BMC Fourstroke AMP LT THREE image 1

BMC Fourstroke AMP LT THREE

Or similar

Type: E-Mountain Bike
Best for: Trail riding, technical terrain, and all-day e-MTB adventures


This premium full-suspension e-mountain bike is designed for top-tier performance across all terrains. Built with a lightweight carbon frame and progressive geometry, it ensures confident handling on both climbs and descents. It offers smooth pedal assistance while keeping total weight to just 16.90 kg, and delivers power, control, and agility for serious trail riders.

Was zu Packen ist

Das Packen für eine Radtour in Kroatien ist einfach – konzentrieren Sie sich einfach auf Komfort, Vielseitigkeit und wettergerechte Ausrüstung.

Wenn Sie mit uns reisen, erhalten Sie ein digitales Handbuch mit einer personalisierten Checkliste, die auf Ihre spezifische Tour, die Region, die Sie erkunden, und die Jahreszeit zugeschnitten ist.

Leichte und wettergerechte Ausrüstung packen

Wichtige Dinge, die Sie nicht vergessen sollten

  • Reisepass: gültig für mindestens 3 Monate über Ihr Rückreisedatum hinaus
  • Radbekleidung: Trikots, gepolsterte Shorts, Handschuhe, Arm-/Beinwärmer und eine leichte Regenjacke (das Küstenwetter kann schnell wechseln)
  • Legere Kleidung: bequem für Abendessen, Sightseeing oder Abendspaziergänge in alten Städten
  • Badebekleidung: für die Adria, Hotelpools oder Thermalbäder
  • Wanderschuhe oder Sandalen: ideal für Erkundungen in Küstenstädten oder auf Inseln abseits des Fahrrads
  • Helm: in unseren Mietangeboten enthalten, aber Sie können gerne Ihren eigenen mitbringen
  • Handy, Ladegerät und EU-Steckeradapter (Typ C oder F)
  • Powerbank: nützlich bei langen Fahrten oder Inselrouten
  • Sonnenbrille und Sonnencreme: die mediterrane Sonne kann stark sein, selbst im Frühling und Herbst
  • Wiederverwendbare Wasserflasche: Das kroatische Leitungswasser ist sauber und sicher zu trinken
  • Kredit-/Debitkarten und eine kleine Menge Bargeld in Euro oder Kuna
  • Lokale SIM-Karte oder eSIM: erhältlich an Flughäfen, in Geschäften und Tankstellen

Mit diesen Basics sind Sie bestens gerüstet, um das Radfahren in Kroatien zu genießen – egal, ob Sie die istrischen Hügel, die dalmatinische Küste oder die Inseln der Adria erkunden.

Radfahrregeln & Straßenetikette in Kroatien

Es ist wichtig, die Verkehrsregeln, Sicherheitsvorschriften und die lokale Etikette zu kennen

Bei der Planung Ihres Radabenteuers in Kroatien ist es entscheidend, die Verkehrsregeln, Sicherheitsvorschriften und die lokale Etikette zu kennen, um sicher, legal und respektvoll zu bleiben. Hier ist ein vollständiger Leitfaden.

1. Gesetzliche Anforderungen & Sicherheitsregeln

  • Rechtsverkehr & Einhaltung der allgemeinen Straßenverkehrsregeln
  • Kroatien fährt rechts. Radfahrer müssen die gleichen Verkehrsregeln wie motorisierte Fahrzeuge befolgen – Verkehrszeichen, Signale, Vorfahrtsregeln usw.
  • Radfahrer müssen Radwege oder -pfade nutzen, wenn diese vorhanden sind; andernfalls so weit rechts auf der Straße fahren, wie es sicher ist.

Befolgen Sie die gleichen Verkehrsregeln wie motorisierte Fahrzeuge – Verkehrszeichen, Signale und Vorfahrtsregeln

Helmnutzung

  • Für Radfahrer unter 16 Jahren ist das Tragen eines Helms auf Straßen Pflicht.
  • Für Personen über 16 Jahre wird das Tragen eines Helms dringend empfohlen und als beste Praxis angesehen.

Sichtbarkeit & reflektierende Ausrüstung

  • Bei schwachem Licht oder reduzierter Sicht müssen Radfahrer reflektierende Westen oder andere gut sichtbare Kleidung tragen.
  • Fahrräder müssen mit Lichtern ausgestattet sein: einem weißen Frontlicht (in einer Höhe von 40 bis 120 cm über dem Boden) und einem roten Rücklicht (oder einem reflektierenden Gerät).
  • Reflektoren: Pedalreflektoren (gelb/orange), Seitenradreflektoren und Rückreflektoren sind ebenfalls gesetzlich vorgeschrieben.

Alter, Mindestfahrregeln & Einschränkungen

  • Kinder ab 9 Jahren dürfen auf Straßen fahren, wenn sie einen Schulradkurs bestanden haben; andernfalls beträgt das Mindestalter ohne vorherige Ausbildung 14 Jahre.
  • Radfahrer dürfen nicht fahren, während sie Gegenstände halten, die die Kontrolle beeinträchtigen, oder mehr als zu dritt nebeneinander fahren, es sei denn, die Straße ist breit genug.
  • Die Benutzung von Kopfhörern in beiden Ohren während des Radfahrens ist verboten.

Reflektierende Westen & Nachtregeln

  • Das geänderte Straßenverkehrsgesetz (2023) stellt klar, dass alle Radfahrer bei Nacht oder schlechter Sicht reflektierende Westen oder Ausrüstung tragen müssen.
  • Radfahrer, die unter diesen Bedingungen keine reflektierende Ausrüstung tragen, können mit Geldstrafen belegt werden (z. B. HRK 300).

2. Ausrüstungs- & Fahrradanforderungen

  • Lichter: Müssen bei Dunkelheit oder schlechter Sicht eingeschaltet sein; weiß vorne, rot hinten.
  • Reflektoren: An Pedalen, Rädern und hinten nach Bedarf.
  • Richtige Montagehöhe: Frontlicht zwischen 40–120 cm über dem Boden; hinten zwischen 25–90 cm.
  • Bremsen, Klingel usw.: Ihr Fahrrad muss ordnungsgemäß gewartet sein und über effektive Bremsen sowie eine Klingel oder ein akustisches Warnsignal verfügen.
Nutzen Sie Radwege oder -pfade, wenn sie vorhanden sind; andernfalls fahren Sie so weit rechts auf der Straße

3. Geldstrafen & rechtliche Strafen

  • Verstöße gegen die Radfahrregeln können zu Geldstrafen führen, auch für Besucher. Einige Beispiele:
  • Das Nichttragen von reflektierender Ausrüstung oder eines Helms (unter erforderlichen Umständen) kann Geldstrafen nach sich ziehen.
  • Das Ignorieren von Verkehrszeichen oder -lichtern kann zu Strafen oder einer Anhaltung durch die Polizei führen.
  • Das Missbrauchen von Fahrspuren oder das Fahren gegen den Verkehr kann ebenfalls bestraft werden.

4. Lokale Etikette & praktische Tipps

  • Sichtbar sein, selbstbewusst fahren: Kroatische Fahrer können schnell und durchsetzungsfähig sein, besonders in der Nähe von Städten. Machen Sie sich sichtbar (helle Kleidung, Lichter), nehmen Sie eine selbstbewusste Fahrbahnposition ein und vermeiden Sie es, von der Straße gedrängt zu werden.
  • Bremshebelorientierung: Wenn Sie an ein nicht-europäisches Bremslayout gewöhnt sind (z. B. Vorderradbremse rechts), überprüfen Sie Ihr Fahrrad vor der Fahrt – ein falsches Bremsen kann zu Unfällen führen.
  • Hunde & Landstraßen: Auf einigen ländlichen Wegen können halb-wilde oder Wachhunde auftauchen. Wenn Sie auf einen treffen, steigen Sie ab, stellen Sie Ihr Fahrrad zwischen sich und den Hund und gehen Sie ruhig vorbei.
  • velocroatia
  • Respektieren Sie die Regeln für Parks & geschützte Gebiete: Viele Nationalparks oder geschützte Zonen beschränken das Radfahren auf ausgewiesene Routen. Schneiden Sie keine Wege ab oder betreten Sie verbotene Zonen.
  • Verwenden Sie Handzeichen & seien Sie vorhersehbar: Signalisieren Sie Abbiegen, Stopps und Spurwechsel frühzeitig. Vermeiden Sie plötzliche Bewegungen.
  • Vermeiden Sie die Benutzung von Gehwegen oder Fußgängerwegen: Es sei denn, die Beschilderung erlaubt es ausdrücklich, bleiben Sie in städtischen Gebieten von Gehwegen fern.

Wenn Sie im Dunkeln fahren - stellen Sie sicher, dass Sie sichtbar sind

Reisedokumente und Logistik

Visum- & Einreisebestimmungen

Seit Januar 2023 ist Kroatien Teil des Schengen-Raums, was bedeutet, dass Reisende aus anderen Schengen- oder EU-Ländern frei einreisen können, indem sie lediglich einen Personalausweis oder Reisepass verwenden.

Bürger von visumfreien Ländern wie dem Vereinigten Königreich, den USA, Kanada, Australien und den meisten europäischen Nationen können bis zu 90 Tage innerhalb eines 180-Tage-Zeitraums in Kroatien und im Schengen-Raum bleiben.

Wenn Ihre Nationalität ein Visum benötigt, müssen Sie ein Schengen-Visum vom Typ C beantragen, das in allen Schengen-Staaten gültig ist. Anträge werden über kroatische Botschaften, Konsulate oder autorisierte Visazentren wie VFS Global bearbeitet.

Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Reisepass mindestens drei Monate über Ihr geplantes Abreisedatum hinaus gültig ist, und tragen Sie sowohl Ihren Reisepass als auch eine Kopie während Ihrer Reisen bei sich.

Währung & Zahlungen

Der Euro ist die offizielle Währung Kroatiens

  • Kroatien hat den Euro (EUR) im Jahr 2023 als offizielle Währung eingeführt.
  • Kredit- und Debitkarten werden in Städten, Hotels und Restaurants weitgehend akzeptiert, aber in kleineren Dörfern, Inselstädten oder lokalen Märkten ist es ratsam, etwas Bargeld dabei zu haben.
  • Geldautomaten (Bankomaten) sind im ganzen Land verfügbar, jedoch weniger häufig in abgelegenen Gebieten. Kontaktlose Zahlungen und digitale Geldbörsen wie Apple Pay und Google Pay werden ebenfalls häufig genutzt.

Anreise nach Kroatien

Kroatien ist leicht über mehrere internationale Flughäfen erreichbar

Kroatien ist leicht per Flugzeug aus ganz Europa und darüber hinaus erreichbar. Wichtige internationale Flughäfen sind:

  • Zagreb (ZAG) – das Hauptdrehkreuz, ideal für Inland- und grenzüberschreitende Routen
  • Split (SPU) – Tor zur Dalmatien und zur Südküste
  • Dubrovnik (DBV) – perfekt für Touren an der Südküste und Inselverlängerungen
  • Zadar (ZAD) – praktisch für Mittel-Dalmatien oder Insel-Hopping-Reisen
  • Pula (PUY) – der beste Einstiegspunkt für Istrien und nördliche Küstentouren
  • Rijeka (RJK) – auf der Insel Krk gelegen, hervorragend für nördliche Adria-Routen

Reisen im Land

Dank eines zuverlässigen öffentlichen Verkehrsnetzes ist es einfach, sich im Land fortzubewegen

Die Fortbewegung in Kroatien ist unkompliziert dank eines gut ausgebauten Verkehrsnetzes – obwohl die Routen zwischen dem Festland und den Inseln variieren können.

  • Busse sind die zuverlässigste Möglichkeit, zwischen Städten und Regionen zu reisen. Sie sind erschwinglich, häufig und verbinden sogar kleine Dörfer. Für Fernverbindungen betreiben Unternehmen wie FlixBus und Arriva Kroatien moderne, komfortable Reisebusse. Sie können Fahrpläne direkt auf ihren Websites überprüfen und buchen.
  • Züge sind weniger umfangreich, verbinden jedoch wichtige Städte im Inland wie Zagreb, Osijek und Rijeka. Sie sind landschaftlich reizvoll, aber langsamer als Busse, was sie besser für entspanntes Reisen als für enge Zeitpläne geeignet macht. Fahrpläne sind unter Kroatische Eisenbahnen (HŽ Putnički Prijevoz) erhältlich.
  • Fähren und Katamarane sind für Reisen zu den Inseln unerlässlich. Betreiber wie Jadrolinija und Krilo verbinden das Festland mit beliebten Inseln wie Hvar, Brač, Korčula und Krk. Die meisten Fähren nehmen Fahrräder gegen eine kleine zusätzliche Gebühr mit, aber es ist am besten, im Sommer im Voraus zu buchen – beide bieten Online-Buchungen und Live-Fahrplanupdates an.

Für maximale Flexibilität verlassen sich Radfahrer oft auf private Transfers oder Mietwagen, um abgelegene Startpunkte zu erreichen oder zwischen Fahrten zu verbinden – insbesondere beim Kombinieren von Festland- und Inselrouten.

Mobilfunkabdeckung & Konnektivität

Die mobile Empfangsqualität ist im Allgemeinen ausgezeichnet; kann jedoch in abgelegeneren Gebieten gelegentlich schwanken

Die Mobilfunkabdeckung in Kroatien ist ausgezeichnet entlang der Küste, auf den Inseln und in großen Städten im Inland, kann jedoch in Berggebieten oder abgelegenen Nationalparks gelegentlich schwanken.

Lokale SIM-Karten sind weit verbreitet an Flughäfen, Kiosken und Geschäften von Mobilfunkanbietern (wie A1, Hrvatski Telekom oder Telemach). Datenpakete sind erschwinglich, und die EU-Roaming-Regelung gilt für Reisende aus EU-Ländern.

Die meisten Hotels, Cafés und Restaurants bieten kostenloses WLAN, sodass es einfach ist, überall verbunden zu bleiben. Eine lokale SIM- oder eSIM wird jedoch für die Navigation, Fährfahrpläne und Notfallkontakte während des Radfahrens in ländlichen Gebieten empfohlen.

Notrufnummern und Sicherheit

112 ist eine allgemeine Notrufnummer (medizinisch, Feuerwehr, Polizei)

Obwohl Kroatien ein sehr sicheres Land zum Reisen und Radfahren ist, ist es immer gut, vorbereitet zu sein.

Hier sind die wichtigen Notrufnummern, die Sie kennen sollten:

  • Notdienste (medizinisch, Feuerwehr, Polizei): 112 – Die Hauptnummer für alle dringenden Situationen überall in Kroatien.
  • Polizei-Notfälle: 192 – Bei Unfällen, Diebstahl oder nicht lebensbedrohlicher polizeilicher Hilfe.
  • Krankenwagen und medizinische Notfälle: 194 – Bei dringenden Gesundheitsproblemen oder Unfällen, die sofortige Hilfe erfordern.
  • Feuerwehr: 193 – Bei feuerbezogenen Notfällen.
  • Pannenhilfe (HAK): 1987 – Bei Pannen oder Straßenvorfällen mit Ihrem Fahrzeug oder Fahrradtransport.

Kroatien hat ein zuverlässiges und schnelles Notfallreaktionssystem, und die Betreiber sprechen in der Regel Englisch.

Weitere schnelle Tipps

  • Reiseversicherung: Immer eine Deckung für Radfahren und Outdoor-Aktivitäten einschließen
  • Sprache: Englisch wird in touristischen Gebieten weit verbreitet gesprochen
  • Strom: Standard-Europäische Stecker (Typ C und F, 230V)
  • Leitungswasser: Fast überall sicher zu trinken
  • Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (MEZ), GMT+1

Was Sie bei einem Selbstgeführten Radurlaub erwarten können

Morgen: Bereiten Sie sich auf die Fahrt vor

Am ersten Tag Ihrer Radtour in Kroatien werden Ihre Fahrräder und Helme direkt zu Ihrem Hotel geliefert – vollständig eingestellt und bereit zum Losfahren.

Fahrräder werden am ersten Tag der Fahrt zu Ihrem Hotel geliefert

Jeder Morgen beginnt mit einem herzhaften Frühstück in Ihrer Unterkunft, das normalerweise zwischen 7:00 und 10:00 Uhr serviert wird.

In den Sommermonaten empfehlen wir, früh zu starten, um kühlere Temperaturen und ruhigere Straßen zu genießen.

Ihr digitales Handbuch und GPX-Navigationskarten werden Sie entlang einiger der malerischsten Radwege in Kroatien führen – von Küstenstraßen und Weinbergwegen bis hin zu Inselrunden und Bergpässen.

Mittag: Erkunden Sie in Ihrem eigenen Tempo

Einer der besten Teile eines selbstgeführten Radurlaubs in Kroatien ist die Freiheit, ganz nach Ihrem eigenen Tempo zu fahren. Sie entscheiden, wann Sie anhalten, erkunden oder Fotos machen – und unser digitales Handbuch weist Sie auf die besten lokalen Erlebnisse entlang des Weges hin.

Erwarten Sie, Folgendes zu entdecken:

  • Malersiche Höhepunkte: Küstenansichten, Inseln, Flusstäler und Nationalparks
  • Kulturelle Schätze: mittelalterliche Städte, Festungen und antike römische Stätten
  • Lokale Stopps: familiengeführte Tavernen, Strandcafés und Weingüter, die perfekt für ein entspanntes kroatisches Mittagessen sind

Der Tag gehört Ihnen, um in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden

Später Nachmittag: Ankommen & Entspannen

Sie werden typischerweise spätnachmittags in Ihrem nächsten Hotel oder Gästehaus ankommen. Ihr Gepäck wird bereits auf Sie warten, sodass Sie nur noch duschen, sich entspannen und Ihren Abend genießen müssen. Schlendern Sie durch historische Altstädte, genießen Sie ein Glas lokalen Plavac Mali-Wein oder beobachten Sie den Sonnenuntergang über der Adria – das gehört alles zur Erfahrung.

Die Unterkünfte sind sorgfältig ausgewählt für Komfort, Charme und Bequemlichkeit und bieten die perfekte Mischung aus Erholung und lokalem Charakter nach einem erfüllenden Tag auf dem Fahrrad.

Genießen Sie die Abende, um sich mit der lokalen Kultur zu verbinden

Erkunden Sie Kroatien mit dem Fahrrad

Alle unsere selbstgeführten Radtouren in Kroatien beinhalten alles, was Sie für eine reibungslose und sorgenfreie Reise benötigen:

  • Digitales Handbuch mit Ihrer Route, Ihrem Reiseverlauf und Insider-Tipps
  • GPX-Navigation für einfaches Routen-Tracking
  • Komplette Tourplanung und -organisation
  • Tägliche Gepäcktransfers zwischen den Unterkünften
  • Unterstützung während der Tour, wann immer Sie sie benötigen

Ob Sie also durch die Olivenhaine Istriens, die dalmatinische Küste oder die Inseln Hvar und Korčula radeln, können Sie sich ganz auf die Fahrt konzentrieren – und wir kümmern uns um den Rest.

Nehmen Sie Kontakt auf, und wir helfen Ihnen, die perfekte Radtour in Kroatien auszuwählen, die auf Ihr Fitnesslevel, Ihren Fahrstil und Ihr Abenteuergefühl zugeschnitten ist.

Agent profile picture
Sprechen Sie mit unserem Reiseexperten
Problemlos

Problemlos

Wir kümmern uns um Reiserouten, Unterkünfte und alles andere, mit dem Sie sich nicht befassen möchten, damit Sie unbeschwerte Radferien genießen können.

Ausgewählte Abenteuer

Ausgewählte Abenteuer

Nur die besten Fahrradtouren in Kroatien, sorgfältig ausgewählt von unserem Team mit umfassendem Wissen über die Region.

Von vielen vertraut

Von vielen vertraut

Seit 2014 haben wir tausende zufriedene Kunden betreut und es uns zur Aufgabe gemacht, Ihre Zufriedenheit an erste Stelle zu setzen.

Werte deine Zeit

Werte deine Zeit

Überlassen Sie uns die Urlaubsplanung, damit Ihre wertvolle Zeit genau dort bleibt, wo Sie sie brauchen.

Unschlagbarer Support

Unschlagbarer Support

Unser rund um die Uhr erreichbarer Kundenservice ist der Ort, an dem wir unsere Leidenschaft zeigen, indem wir Ihnen ein besseres Erlebnis bieten und Ihr Wohlbefinden zu unserer obersten Priorität machen.

Entdecken Sie vielfältige Radurlaube in Kroatien – einzigartige Abenteuer, die atemberaubende Küstenlinien, reiche Kultur und unvergessliche Erlebnisse für jeden Radfahrer präsentieren.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mit uns.

Agent picture
Lan Lajovic
Antwortet normalerweise innerhalb einer Stunde!
Google ReviewsTripAdvisor Reviews
Portfolio Marke vonWorld Discovery