Beste Zeit zum Radfahren in Kroatien

Jahreszeiten sind wichtig, wenn man in Kroatien fährt! Erfahren Sie, wann Sie gehen sollten, welche Regionen wann am besten sind und wie Sie die Menschenmengen in der Hochsaison vermeiden können.

Hero Image

Kroatien erstreckt sich von der Adriaküste bis zu den Dinarischen Alpen, was bedeutet, dass es sowohl mediterrane als auch kontinentale Klimazonen hat. Die Küste und die Inseln genießen milde Winter und heiße, trockene Sommer, während das Inland und die Gebirgsregionen kältere Winter und mehr Regen oder Schnee erleben.

Was sollten Sie auf einen Blick wissen?

  • Frühling (März–Mai): Beginn der Fahrradsaison, ruhige Straßen, üppige Landschaft
  • Sommer (Juni–August): Hauptsaison für Touristen, am besten für Fahrten an der Küste und auf den Inseln
  • Herbst (September–Oktober): Weniger Menschenmengen, ideal für lange Touren und gemischte Routen
  • Winter (November–Februar): Nebensaison, eingeschränkte Dienstleistungen, kälteres und unberechenbares Wetter

Sehen Sie, wie Kroatiens vielfältige Klimazonen Ihr Fahrraderlebnis prägen

Monatliche Übersicht

Jeder Monat bietet ein anderes Erlebnis beim Radfahren in Kroatien – von ruhigen Frühlingsstraßen über lange, sonnige Sommertage bis hin zu bunten Herbstlandschaften. Das ist zu erwarten:

Beste Zeit zum Fahren nach Region

Die Regionen Kroatiens variieren – sonnige Küsten, grüne Hügel im Inland und Inselrouten haben alle ihre ideale Saison. Hier ist, was Sie wissen müssen:

Istrien

Planen Sie Istrien-Fahrten rund um mildes mediterranes Wetter

Klima: Gemäßigtes Mittelmeerklima. Warme Sommer, milde Winter und mäßiger Niederschlag.

Beste Zeit: April bis Oktober.

Warum: Die Halbinsel Istrien bietet sanfte Hügel, Weinberge und Küstenstraßen mit angenehmem Wetter und langen Tageslichtstunden für den Großteil des Jahres. Frühling und Herbst bieten ideale Temperaturen ohne die Touristenmassen.

Was zu erwarten ist: Die durchschnittlichen Sommertemperaturen erreichen 25–28°C, mit geringem Niederschlag von Juni bis August. Frühling und Herbst liegen zwischen 18–23°C. Die Winter sind kühler und nasser, besonders im Inland.

Worauf man achten sollte: Gelegentliche Bora-Winde im Frühling und frühen Herbst können Küstenausflüge windig machen.

Pro-Tipp: Ideal für Weinlandrouten, Olivenhaine und den malerischen Parenzana-Weg, der Kroatien, Slowenien und Italien verbindet – perfekt im späten Frühling oder frühen Herbst.

Dalmatiens

Genießen Sie lange sonnige Tage auf Dalmatiens Küstenstraßen

Klima: Klassisch mediterran. Heiße, trockene Sommer und milde Winter.

Beste Zeit: Mai bis Oktober.

Warum: Dalmatiens bietet vielfältige Radbedingungen — Küstenstraßen, inland Karstplateaus und Zugang zu nahegelegenen Inseln — alles unter konstantem Sonnenschein.

Was zu erwarten ist: Sommertemperaturen von 28–32°C mit sehr wenig Niederschlag. Frühling und Herbst bringen Temperaturen zwischen 20–26°C, ideal für längere Fahrten. Die Meeresbrise hilft, die Hitze entlang der Küste zu regulieren.

Worauf man achten sollte: Starker Sonnenschein im Sommer und begrenzter Schatten auf einigen Inlandstrecken; planen Sie frühe Starts im Juli und August.

Pro Tipp: Kombinieren Sie Dalmatiens Küstenrouten mit fährverbundenen Inselrouten für die beste Mischung aus Landschaft und Terrain — besonders rund um Split, Makarska und Dubrovnik.

Inseln (Krk, Pag, Hvar, Brač, Korčula)

Entdecken Sie, warum Kroatiens Inseln von Frühling bis Herbst erstrahlen

Klimat: Mildes Mittelmeerklima mit trockenen Sommern und kurzen, kühlen Wintern.

Beste Zeit: Mai bis Oktober.

Warum: Die Inseln bieten ruhige Nebenstraßen, Meerblick und ideales Radfahrwetter von späten Frühling bis frühen Herbst. Die Fährverbindungen machen sie perfekt für Mehr-Insel-Reisen.

Was zu erwarten ist: Durchschnittliche Höchsttemperaturen von 26–30°C (79–86°F) im Sommer, mit minimalem Niederschlag. Krk und Pag im Norden sind etwas windiger, während Hvar und Korčula im Süden zu den sonnigsten Inseln Europas gehören, mit über 2.700 Sonnenstunden pro Jahr.

Worauf zu achten ist: Der Bora-Wind kann gelegentlich Krk und Pag im Frühling und Herbst beeinflussen. Unterkünfte und Fährfahrpläne werden nach Oktober begrenzt.

Pro-Tipp: Ideal für malerische Küstenrunden und entspannte Fahrten. Beginnen Sie früh im Sommer, um leere Straßen und ruhige Fährüberfahrten zu genießen – und erfrischen Sie sich nach der Fahrt mit einem Bad.

Saisonale Überlegungen

Die Radfahr-Saison in Kroatien überschneidet sich mit der Hauptsaison für Touristen, was bedeutet, dass Menschenmengen ein Problem darstellen können – insbesondere im Juli und August, wenn die Küste und die Inseln am stärksten besucht sind. Fähren, Strände und historische Städte füllen sich schnell, und die Unterkunftspreise steigen.

Die Radfahr-Saison überschneidet sich mit der Hauptsaison für Touristen, aber es gibt viele ruhige Wege zum Fahren

Wenn Sie ruhige Straßen und ein entspannteres Erlebnis bevorzugen, planen Sie Ihre Reise für Mai–Juni oder September–Oktober. Sie werden immer noch warmes, sonniges Wetter genießen, aber mit weniger Verkehr, kürzeren Fährenwarteschlangen und leereren Küstenrouten.

Selbst im Sommer gibt es Möglichkeiten, die Menschenmengen zu vermeiden. Wir kennen die ruhigeren Wege, die lokalen Fährzeiten und die besten Orte, um abseits der Touristen-Hotspots zu fahren - lassen Sie uns Ihren Radurlaub planen!

Wo man die Wettervorhersage überprüfen kann

Überprüfen Sie immer das Wetter, bevor Sie losfahren

Bei der Planung Ihrer Radwege ist es klug, zuverlässige Wetterquellen zu nutzen. Diese beiden gehören zu den besten für Kroatien:

  • DHMZ (Kroatischer Meteorologischer und Hydrologischer Dienst): Kroatiens offizieller nationaler Dienst. Er bietet detaillierte 3- und 7-Tage-Vorhersagen, Radar, marine Vorhersagen und Warnungen vor Stürmen oder extremen Bedingungen. 
  • Meteoblue: Bietet hochauflösende Vorhersagen, stündliche Aufschlüsselungen, Niederschlagswahrscheinlichkeit, Windmodelle und mehrtägige Trendgrafiken.

Wann also fahren?

Die beste Zeit zum Radfahren in Kroatien ist Mai–Juni und September–Anfang Oktober. Diese Monate bieten das perfekte Gleichgewicht aus Wärme, Sonnenschein, ruhigen Straßen und vollem Zugang zu Fährverbindungen und -diensten. Juli und August können immer noch großartig für frühe Starts und Inselrunden sein, während die Wintermonate am besten zu vermeiden sind. 

Bereit zum Loslegen? Entdecken Sie unsere Radtouren in Kroatien.

Agent profile picture
Sprechen Sie mit unserem Reiseexperten
Problemlos

Problemlos

Wir kümmern uns um Reiserouten, Unterkünfte und alles andere, mit dem Sie sich nicht befassen möchten, damit Sie unbeschwerte Radferien genießen können.

Ausgewählte Abenteuer

Ausgewählte Abenteuer

Nur die besten Fahrradtouren in Kroatien, sorgfältig ausgewählt von unserem Team mit umfassendem Wissen über die Region.

Von vielen vertraut

Von vielen vertraut

Seit 2014 haben wir tausende zufriedene Kunden betreut und es uns zur Aufgabe gemacht, Ihre Zufriedenheit an erste Stelle zu setzen.

Werte deine Zeit

Werte deine Zeit

Überlassen Sie uns die Urlaubsplanung, damit Ihre wertvolle Zeit genau dort bleibt, wo Sie sie brauchen.

Unschlagbarer Support

Unschlagbarer Support

Unser rund um die Uhr erreichbarer Kundenservice ist der Ort, an dem wir unsere Leidenschaft zeigen, indem wir Ihnen ein besseres Erlebnis bieten und Ihr Wohlbefinden zu unserer obersten Priorität machen.

Entdecken Sie vielfältige Radurlaube in Kroatien – einzigartige Abenteuer, die atemberaubende Küstenlinien, reiche Kultur und unvergessliche Erlebnisse für jeden Radfahrer präsentieren.

Haben Sie Fragen? Sprechen Sie mit uns.

Agent picture
Lan Lajovic
Antwortet normalerweise innerhalb einer Stunde!
Google ReviewsTripAdvisor Reviews
Portfolio Marke vonWorld Discovery